Massagen für Körper und Seele

Zur Unterstützung der Gesundheit und Vitalität ist es notwendig, dass die Körperenergien fliessen. Das kann man durch Massagen erreichen, welche die Muskulatur lockern und die Durchblutung anregen.

Energetische Massage

Eine energetische Massage ist eine ganzheitliche Therapieform, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Dabei steht nicht nur die physische Entspannung im Vordergrund, sondern auch der Ausgleich von Energieflüssen im Körper. Diese Art von Massage arbeitet häufig mit sanften Berührungen, Druckpunkttechniken und Energiearbeit, um Blockaden in den Energiebahnen (auch Meridiane genannt) zu lösen und den natürlichen Fluss der Lebensenergie (oft als „Chi“ oder „Prana“ bezeichnet) zu fördern.

 

Tiefenentspannung im Körper
Auf der körperlichen Ebene werden mit einer bewussten Berührung Haut und Blutzirkulation sowie der Stoffwechsel und das lymphatische System angeregt. Die Muskeln und das Nervensystem entspannen sich. Ein Gefühl von Wohlbefinden breitet sich im gesamten Körper aus.

 

Die eigenen Bedürfnisse nähren
Schenken Sie Ihrem Körper heilsame Zuwendung und entwickeln Sie einen liebevoll nährenden Umgang mit sich selbst. Bauen Sie Stress ab und kommen Sie zur Ruhe.

 

Alte seelische Verletzungen lösen
Harmonisieren Sie innere Verkrampfungen und energetische Blockierungen, die durch alte Verletzungen und Wunden entstanden sind. Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte.

 

Essenz spüren und leben
Lernen Sie, über den Körper dem Lebensfluss zu vertrauen und sich mit der Weisheit Ihrer inneren Quelle zu verbinden.

 

Ziele der energetischen Massage zusammengefasst

  1. Lösen von energetischen Blockaden: Stagnierende Energie kann zu körperlichen und emotionalen Problemen führen.
  2. Förderung der Selbstheilungskräfte: Durch das Ausbalancieren der Energien kann der Körper besser regenerieren.
  3. Stressabbau und Entspannung: Die Massage hilft, Stress abzubauen und das Nervensystem

Rückenmassage

Eine klassische Rückenmassage ist eine der häufigsten Massageformen, die darauf abzielt, Verspannungen zu lösen, die Muskulatur zu lockern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern

 

Wirkungen der Rückenmassage auf einen Blick

  • Verspannungen im Rückenbereich werden gelöst
  • Verrenkungen werden aufgehoben
  • Sie verbessert die Durchblutung
  • Die Rückenmuskulatur entspannt sich
  • Der Rücken fühlt sich beweglicher an
  • Innere Blockaden können sich lösen
  • regt den Lymphfluss an
  • einfach nur um sich wohl zu fühl

 

Die Anwendungsgebiete der Rückenmassage sind daher sehr vielfältig. Die wichtigsten davon sind

  • Schmerzen am Bewegungsapparat (z.B. durch einseitige Belastung, Stress oder schlechte Haltung)
  • Durchblutungsstörungen
  • chronische Erkrankungen (z.B. Rückenschmerzen)
  • Kopfschmerzen (u.a. Migräne)
  • Stressabbau

Kopf- und/oder Dekolleté Massage

Eine Kopf/ Dekolletee Massage hat vielfältige positive Wirkungen auf Körper und Geist. Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Effekte:

 

1. Stressabbau und Entspannung
Die Massage der Kopfhaut stimuliert das parasympathische Nervensystem, was zu einer tiefen Entspannung führt. Stresshormone wie Cortisol werden reduziert, wodurch sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

 

2. Förderung der Durchblutung
Durch sanften Druck und Massagebewegungen wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt, was die Versorgung der Haarwurzel mit Nährstoffen verbessert und das Haarwachstum fördern kann.

 

3. Linderung von Kopfschmerzen und Migräne
Durch das Lösen von Verspannungen und die Förderung der Durchblutung können Spannungskopfschmerzen gelindert werden. Bei regelmässiger Anwendung kann die Massage auch Migräneanfällen vorbeugen.

 

4. Verbesserung der Schlafqualität
Die entspannende Wirkung der Massage fördert die Ausschüttung von Melatonin und Serotonin, was zu einem besseren und tieferen Schlaf führt.

 

5. Lösen von Muskelverspannungen
Kopfhaut- und Nackenmuskulatur können durch Stress oder Fehlhaltungen verspannt sein. Die Massage hilft, diese Verspannungen zu lösen.

 

6. Förderung der geistigen Klarheit
Eine gute Durchblutung der Kopfhaut wirkt sich positiv auf die Sauerstoffversorgung des Gehirns aus, was die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit steigern können.

 

7. Stärkung des Immunsystems
Durch die Förderung des Lymphflusses trägt die Massage zur Entgiftung bei, was wiederum das Immunsystem unterstützen kann.

 

Das Dekolletee ist eine der wichtigsten Körperregionen der Frau. Durch entsprechende Kleidung kann das Dekolletee sehr gut zur Geltung gebracht werden. Allerdings sollte das Dekolletee dabei schön gepflegt sein, denn eine faltige Haut ist dabei sehr unschön.

Da für schöne, glatte Haut auch ein entspannter Geist notwendig ist, kann eine Dekolletee Massage sehr gut eingesetzt werden. Diese Massage dient zum einen dazu, die Haut am Dekolletee zu festigen, zum anderen soll die Frau im Rahmen dieser Massage aber auch verwöhnt werden, um sich vollumfänglich zu entspannen.

Diese Entspannung führt nicht selten zu dem Ergebnis, dass die Haut selbst wieder schön und frisch wird. Durch die Anregung der Durchblutung wird die Haut rosig und schön und wirkt wieder natürlich jung. Zusätzlich wird die Haut am Dekolletee samtig weich, was natürlich auch optisch zu sehen ist.

Hot Stone Massage

Streicheleinheit für die Seele

Die Hot Stone Massage ist im Wesentlichen, wie der Name bereits vermuten last, eine Massage mit heissen Steinen, die je nach Bedarf ergänzt mit kalten Steinen zur Massage verwendet werden. Diese inzwischen recht bekannte Wellnessanwendung ist unheimlich entspannend und angenehm – sie verbindet wohlige Wärme mit kraftvollem Druck und kann so auf zweierlei Art verkrampfte Muskeln entspannen.

Während Puristen an einer Massage hauptsächlich die einfühlsame Berührung durch menschliche Hände schätzen, welche natürlich “Knoten” in der Muskulatur gezielter erspüren und “bearbeiten” können, wissen besonders Menschen, die leicht frieren oder unter starken Verspannungen leiden, die Wirkung der Steine zu schätzen.

Bei der Hot Stone Massage wird Körper und Geist wieder in Einklang gebracht.

Der Wechsel zwischen warm und kalt regt die Blutzirkulation an und gibt dem Körper Impulse zu reinigen, Entschlackung, und Selbstheilung.

Schröpfkopfmassage

Eine einfache, preiswerte und sehr effektive Methode aus der Naturheilkunde können Sie unter Beachtung einiger, weniger Regeln jederzeit daheim – z.B. vor dem Fernseher – einsetzen.

Das unblutige Schröpfen bringt Linderung besonders bei Rücken- Gelenk- und Brustschmerzen, sowie bei Cellulite. Auf dieser Seite erhalten Sie eine einfache Anleitung für die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten.

 

Allgemeine Wirkung

 

1. Wirkung auf die Haut
Die Blutzirkulation wird gesteigert. Die Hauttemperatur erhöht sich. Die Funktion der Nährstoffzufuhr, der Schweiss- und Talgdrüsen wird verbessert, die Entgiftung der Haut angeregt und die Erneuerungsfähigkeit sowie die Widerstandskraft verbessert.

 

2. Wirkung auf die Muskeln
Die subkutanen Kapillargefässe werden stimuliert. Dadurch erweitern sich die Blutgefässe und der Körper kann gestautes Blut abbauen.

 

3. Wirkung auf die Gelenke
Das Gelenk wird besser durchblutet und die Gelenkflüssigkeit erhöht. Muskelspasmen um das Gelenk werden aufgelöst. Schröpfen wirkt sehr gut bei chronischem Gelenkrheuma.

 

4. Wirkung auf die Verdauungsorgane
Nach einer Schröpftherapie im Bauchbereich fühlen sich die meisten Patienten hungrig. Das Schröpfen in der Bauchregion stimuliert die inneren Organe, die Peristaltik und die Sekretion von Verdauungssäften, wodurch die Verdauung und die Absorption von Nährstoffen angeregt werden.

 

5. Wirkung auf den Blutkreislauf
Durch das Schröpfen wird der Blutfluss in Arterien und Venen verbessert, dadurch ist es möglich Unterbrechungen im Blutfluss und Stauungen aufzulösen.

 

6. Wirkung auf das Nervensystem
Schröpfen stimuliert die sensorischen Nerven der Haut. In einem klinischen Experiment an der Kaba-Universität wurde nachgewiesen, dass die Wirkung gegen Schmerzen nicht nur auf die behandelte Region begrenzt ist, sondern auch auf die entfernten Bereiche wirkt, die von den entsprechenden Nerven kontrolliert werden.

 

 

Indikationen

Das Schröpfen wird zur lokalen Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates mit muskulären Verspannungen, Myogelosen (Muskelverhärtungen) und schmerzhaften Bindegewebszonen sowie zur reflektorischen Behandlung von Beschwerden tiefer
gelegener Muskel- und Skelettschichten und innerer Organe eingesetzt.

So kontaktiere uns einfach für ein Beratungsgespräch, Angebot oder für eine Kursanfrage!