Blog - Oxymel – Die heilende Kraft des Sauerhonigs von Susanne Schwab

Oxymel – Die heilende Kraft des Sauerhonigs

Haben Sie schon mal etwas von Oxymel gehört?

Bereits antike Quellen berichten von der erstaunlichen Heilkraft des Sauerhonigs, der unter anderem bei Atemwegserkrankungen und zur Stärkung griechischer Athleten empfohlen wurde. Auch im Mittelalter wurde er geschätzt. Oxymel wurde insbesondere auch von Hildegard von Bingen hervorgehoben. Dann geriet er allerdings in Vergessenheit. Jetzt feiert der Sauerhonig sein grosses Comeback.

 

Eigenschaften von Oxymel

Schon die Grundzutaten Honig und Apfelessig haben heilende und immunstärkende Kräfte. Allein der Honig besticht mit etwa 180 verschiedenen Inhaltsstoffen. Er enthält antibakterielle, entzündungshemmende, immun- und nervenstärkende, verdauungs- und schlaffördernde Inhaltsstoffe sowie kraftspendende Mineralstoffe und Spurenelemente sowie Vitamine, Enzyme und Aminosäuren.

Ebenso ist Apfelessig ein wirkungsvolles Nahrungs- und Heilmittel. Wie der Honig besitzt auch er antibakterielles und entzündungshemmendes Potenzial und eine grosse Zahl wertvoller Inhaltsstoffe. Er findet innerlich zur Stärkung des Verdauungs- und Stoffwechselsystem Anwendung. Sein ausgleichender Einfluss auf den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel wird sehr geschätzt. Äusserlich ist er kühlend, fiebersenkend und abschwellend.

Zu guter Letzt kann das Oxymel eine Verbesserung der Gedächtnisleistung und die Stärkung des mentalen Wohlbefindens ausgelöst werden.

Gesteigert werden diese Wirkungsweisen durch die Zugabe verschiedener Heilkräuter. Sie werden je nach beabsichtigter Wirkung und Anwendungsgebiet ausgewählt und mit der Essig-Honig-Mischung angesetzt.

 

Vorteile von Oxymel gegenüber einer klassischen Tinktur

  • Oxymel ist nahezu alkoholfrei, schmeckt pur gut und kann mit Wasser oder Saft verdünnt sehr einfach eingenommen werden nach Zugabe von Heilkräutern erweitert sich das Wirkspektrum des Oxymels.
  • Oxymel hat auf Grund seiner Zutaten einen sauren pH-Wert von 3 bis 4, es wird jedoch basisch verstoffwechselt, deshalb unterstütze es auch eine basisch Erhärtung.

 

Mit diesen Heilpflanzen kann Oxymel angesetzt werden

Grundsätzlich können frische wie auch getrocknete Pflanzenteile genutzt werden. Die Auswahl der verwendeten Kräuter und Pflanzen orientiert sich am erstrebten Einsatzgebiet, wie beispielsweise:

  • Lavendel – entspannend, schlaffördernd
  • Hopfen – schlaffördernd, krampflösend, hilfreich bei Wechseljahresbeschwerden
  • Sanddorn – immunstimulierend
  • Spitzwegerich – antibakteriell, entzündungshemmend, reizlindernd, bei Husten und Heiserkeit
  • Hagebutte – entzündungshemmend, immunstärkend, zellschützend
  • Kamille – entspannend, krampflösend, entzündungshemmend, antibakteriell

 

»Ich stelle 2- bis 3-mal im Jahr ein Oxymel her

 

Im Herbst zur Immun Stärkung für den Winter Grippe etc.

  • Brennnessel Blätter und Samen
  • Kapuzinerkresse Blätter, Blüten und Samen
  • Sonnenhut
  • Thymian
  • Schafgarbe
  • Lavendel
  • Hagenbutte
  • Frischen Ingwer
  • Immer mit gutem BIO APFELESSIG und HONIG von  Imkern aus der Region
  • Im Verhältnis:
    - 6 Teile Honig
    - 2 Teile Essig
    - lasse es dann 3 - 6 Wochen ziehen an einem warmen Ort ohne Sonne jeden Tag ein wenig durchschütteln.

 

Im Frühling zur Stärkung und Aktivierung und Entgiftung frühlings Müdigkeit etc.

  • Biken Blätter
  • Brennnessel Blätter
  • Löwenzahn Blüten und Blätter
  • Gundermann
  • Rosmarin
  • Frischen Ingwer
  • Frischen Kurkuma
  • Immer mit gutem BIO APFELESSIG und HONIG von  Imkern aus der Region
  • Im Verhältnis:
    - 6 Teile Honig
    - 2 Teile Essig
    - lasse es dann 3 - 6 Wochen ziehen an einem warmen Ort ohne Sonne jeden Tag ein wenig durchschütteln.

 

Achtung!

Für Säuglinge und Kleinkinder keinen rohen Honig, sondern ausschliesslich abgekochten Sauerhonig verwenden. Auch bei akuten Magen-Darm-Erkrankungen (wie Magengeschwüre) sowie Rheuma- oder Gichtschüben sollte kein Sauerhonig eingenommen werden.

 

Fazit

In der heutigen Zeit der Globalisierung und Digitalisierung, in der es immer stärker um Leistung und Performance geht, wird der Alltag schnelllebig und stressig. In Zeiten wie diesen ist es sinnvoll, sich auf das schöne, ursprüngliche im Leben zu besinnen. Die natürlichen Inhaltsstoffe von Oxymel können uns helfen,. Doch nicht nur unser Körper verdient eine besondere Unterstützung. Besonders für unseren Geist und unser emotionales Wohlbefinden sollten wir Verantwortung übernehmen, wozu das Gemisch aus Honig und Essig einen grossen Teil beitragen kann.