Rezept | Lindenblütensirup

Lindenblütensirup
3 Handvoll aufgeblühte, vollreife Lindenblüten
3 Liter Wasser
1 kg Zucker
100 g Zitronensäure

 

Zubereitung

Die frisch gesammelten Lindenblüten ausschütteln und von kleinen Tierchen befreien.

Wer will, kann sie auch kurz abwaschen, aber dabei geht Nektar verloren.

Die Flügel werden abgezupft und dann gibt man die Blüten in ein Ansatzgefäss.

Bei mir ist es ein 10 l Eimer und die 3-4 l Wasser kommen hinzu.

Das Ganze decke ich mit einen grossen Deckel ab und lässt dann den Ansatz an einem kühlen Ort 2-3 Tage stehen.

Jetzt werden die Blüten durch ein Sieb, welches mit einem Mulltuch ausgelegt ist, abgeseiht und in einen grösseren Topf gegeben.

Dann gibt man den Zucker hinzu und erhitzt den Sud bis kurz vorm Sieden.

Der noch heisse Sud wird jetzt in Twist-Off-Flaschen gegeben, welche ebenfalls heiss ausgespült sind und mit dem Deckel verschlossen werden.

Wenn sich der Inhalt abgekühlt hat, wird der fertige Lindenblüten-Sirup kühl gelagert (Keller).